Das Vereinssportfest
fällt dieses Jahr, Corona bedingt, leider aus.
Vereinssportfest
Los geht es ab 15:45 Uhr.
Anmeldungen gibt es bei den Übungsleitern oder hier auf der rechten Seite unter DOWNLOADS zum Selbstausdrucken.
Nachdem sich alle Teilnehmer angemeldet haben startet das Sportfest mit einem kurzen Aufwärmtraining, bei dem leichte Lockerungs- und Dehnungsübungen durchgeführt werden.
Im weiteren Verlauf müssen die Teilnehmer dann in den drei Disziplinen Sprint, Weitsprung und Weitwurf ihr Bestes geben. Die erzielten Zeiten und Weiten werden anschließend in Punkte umgerechnet.
Für einige Teilnehmer wird für das Erreichen des Deutschen Sportabzeichens (DSA) noch einen 800m-Lauf und ein Drehwurf durchgeführt.
Für jeden Jahrgang und Geschlecht werden so die besten Teilnehmer ermittelt. In der direkt anschließenden Siegerehrung bekommen alle Teilnehmer eine Medaille. Die drei Jahrgangsbesten erhalten zusätzlich eine Urkunde.
Gute und sehr gute Leistungen werden für das Erreichen des DSA übernommen.
Sollte für das DSA die eine oder andere Übung mal nicht so gut gelaufen sein besteht eventuell die Möglichkeiten sie durch eine andere Übung auszugleichen. Die Übungsleiter werden sich dann mit dem entsprechenden Kind in Verbindung setzen.
Die Leistungstabelle für das DSA findest du unter DOWNLOADS.
NEWS
TERMIN FÜR DAS VEREINSSPORTFEST
6. September 2019
Ausweichtermin ist der 20.September 2019
TERMIN FÜR DIE SPORTABZEICHENVERLEIHUNG
findest du in der Rubrik SPORTABZEICHEN
VERANSTALTUNGSECKDATEN
Zeit: Freitag 15:45 – 18:30 Uhr
Leitung: Karen Böttger
Ort: Sportplatz Eintracht Stadion,
Heinrich-Pieper-Straße 2, 44267 Dortmund
Downloads
Sportfest 2019
11 Jungen und 28 Mädchen standen im Mittelpunkt unseres diesjährigen Sportfestes.
Bei optimalen Wetterbedingungen starteten die Teilnehmer um kurz nach vier zu den drei Wettkampfdisziplinen.
Wir hoffen es hat euch allen Spaß gemacht und hoffen, dass ihr nächstes Jahr wieder dabei seit.
Natürlich gilt unser Dank auch an alle Helfer und Helferinnen.

Vereinssportfest 2017
Wetter bedingt haben leider dieses Jahr nur 43 Kindern am Vereinssportfest teil genommen.
Zahlreiche Regenschauer die vom Vormittag an bis in den Nachmittag hin immer wieder für Nässe sorgten hatten wahrscheinlich viele Eltern dazu veranlasst ihre Kinder lieben zu Hause zu lassen.
Um 15:45 Uhr riss dann aber doch die Regendecke auf und die Sonne ließ sich blicken, so dass wir pünktlich um 16:00 Uhr durchstarten konnten.
Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder, und dann hoffentlich mit etwas besserem Wetter.
Vereinssportfest 2016
Mit 82 Kindern wurde dieses Mal das Vereinssportfest durchgeführt.
Zahlreiche Eltern begleiteten hierbei die Übungen ihrer Schützlinge.
Ein Dank an alle Teilnehmer und an alle Helfer und Helferinnen. Wir sehen uns hoffentlich im nächsten Jahr wieder.
Vereinssportfest 2015
Auch dieses Jahr haben wieder einmal rund 70 Kinder am Vereinssportfest teilgenommen. Danke an alle Teilnehmer.
Dank auch an alle Helfer und Helferinnen. Wir freuen uns schon auf 2016.
WIR SUCHEN DICH!
Wir sind an begeisternden und begeisterten Mitarbeitern interessiert! Haben Sie Spaß als Trainer mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu arbeiten?
Wenn ja - melden Sie sich unverbindlich bei uns.
Kontakt Verein
TuS Holzen-Sommerberg 92/07 e.V.
Holunderweg 1
44267 Dortmund
Phone: +49/2304/80948
E-Mail: tus-holzen-sommerberg@gmx.de
Kontakt Abteilung Fussball
TuS Holzen-Sommerberg 92/07 e.V.
Abteilung Fussball
Postfach 340108
44242 Dortmund
E-Mail: tusholzen@ea-mail.de