Infos rund um die Corona-Pandemie
TuS Holzen-Sommerberg informiert seine Mitglieder
Für die in der Pandemie-Zeit verwirrenden Situation des Sportbetriebs hat der TuS Holzen-Sommerberg zur Information seiner nachfragenden Mitglieder diese Corona-Info-Seite eingerichtet.
Top Aktuell
Stand 12.1.2021
Wegen der anhaltend hohen Infektionszahlen in Deutschland wurde von den Landesregierungen beschlossen, dass bis min. 31. Januar 2021 alle Veranstaltungen, die der Unterhaltung und der Freizeit dienen, untersagt werden.
Die Regelung betrifft auch den Freizeit- und Amateursportbetrieb, Individualsport bleibt davon ausgenommen.
Daher müssen wir leider den Sportbetrieb einstellen.
Wir werden somit erst wieder mit dem Sport- und Trainingsbetrieb beginnen können, wenn die Infektionszahlen gesunken sind.
Rahmenbedingung zur Wiederaufnahme und zur Ausführung von Sporteinheiten
Stand 14.6.2020
Die für NRW geltende Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung bzw. CoronaSchVO), bildet u.a. den verbindlichen Rahmen, in dessen Grenzen Vereinssport im Freien oder in der Halle ausgeübt werden darf.
Hier sind neben den allgemein geltenden Regeln wie Abstand und Mund-Nase-Schutz für den Bereich Sport unter § 9 zusätzliche Randbedingungen aufgeführt, die einzuhalten sind.
Die circa alle zwei Wochen überarbeitete und der aktuellen Situation angepasste CoronaSchVO macht es uns nicht leicht immer den Überblick zu behalten. Wir wollen trotzdem versuchen unsere Mitglieder mit aktuellen Infos immer zeitnah auf dem Laufenden zu halten.
Regeln, Vorgaben und Bestimmungen die für den Verein aber auch für jedes an den Sporteinheiten teilnehmende Mitglied bindend sind, sind links unter Downloads zu finden.
Trotzdem müssen wir gemeinsam bei den anstehenden Aufgaben die größtmögliche Sorgfalt an den Tag legen. Steigende Fallzahlen nach Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs werden unweigerlich zu einer Rücknahme der beschlossenen Lockerungsmaßnahmen führen.
Der Sport hat in den vergangenen Wochen durch sein geduldiges und verantwortungsvolles Handeln einen wichtigen Beitrag geleistet, um die Pandemie-Situation zu bewältigen. Lasst uns diesen Weg nun im Sinne des Sports gemeinsam ohne Hektik fortsetzen.
Downloads
Allgemein
Sportangebote
Stand 2.12.2020
Der Sportbetrieb wird vorerst eingestellt.
Die Nutzungserlaubnis für Sportplatz und Turnhalle liegt vor.
Die nachfolgend Tabelle zeigt die aktuellen Sportangebote.
Sportart | Angebote Stand 4.8. | Anmerkung |
Badminton | ja | max. 30 Teilnehmer inkl. Trainer |
Fußball | ja | 1.+2. Senioren, Ü35, U19 bis U6 Platzbelegung max. 30 Personen inkl. Trainer |
Handball | ja | max. 30 Teilnehmer inkl. Trainer |
Tischtennis | ja | max. 30 Teilnehmer inkl. Trainer |
Turnen, Montag Kurs: Prävention | ja | max. 30 Teilnehmer inkl. Trainer |
Turnen, Montag Jungen+Mädchen 6-10 Jahre | ja | max. 30 Teilnehmer inkl. Trainer |
Turnen, Montag Herren Gymnastik | ja | max. 30 Teilnehmer inkl. Trainer |
Turnen, Montag Fitness-Gymnastik für Damen | ja | max. 30 Teilnehmer inkl. Trainer |
Turnen, Dienstag Geräteturnen Mädchen | ja | max. 30 Teilnehmer inkl. Trainer |
Turnen, Mittwoch Kleinkinder 4-5 Jahre | ja | max. 30 Teilnehmer inkl. Trainer |
Turnen, Mittwoch Mutter+Kind 1-3 Jahre | ja | max. 30 Teilnehmer inkl. Trainer |
Turnen, Mittwoch/Freitag Leistungsriege | ja | max. 30 Teilnehmer inkl. Trainer |
Turnen, Freitag Senioren Gymnastik 60+ | ja | max. 30 Teilnehmer inkl. Trainer |
Turnen, Freitag Fitness-Gymnastik für Damen | ja | max. 30 Teilnehmer inkl. Trainer |
Turnen, Freitag Kurs: Fatburner-Power | ja | max. 30 Teilnehmer inkl. Trainer |
Volleyball | ja | max. 30 Teilnehmer inkl. Trainer |
Sportabzeichen | ja | max. 15 Teilnehmer |
Sportfest | nein | nächstes Jahr wieder |
Downloads
Sportartspezifisch
Corona Beauftragte
Stand: 20.5.2020
Für die Umsetzung und Einhaltung der Hygienekonzepte und aller anderen Vorgaben im Rahmen der Wiederaufnahme und Durchführung des Sportbetriebs während der Corona Beschränkungen sind wie folgt zuständig:
Fußball
Phillip Stricker, Tel. 015125388757
Tischtennis
Thomas Eisenberg, Tel. 01739952346
Turnen / Gymnastik / Sportabzeichen
Kay Wegner, Tel. 01781540628
Sollten sie hierzu noch Fragen haben, wenden sie sich bitte an den für sie zuständigen Beauftragten.
Info zum Mitgliedsbeitrag
Uns erreicht immer mal wieder Frage, was denn mit den Mitgliedsbeiträgen ist, und warum für eine Leistung bezahlt werden muss, obwohl derzeit kein Sport angeboten wird.
In der Presse und im Internet finden sich hierzu zahlreiche Antworten, hier einmal kurz zusammengefasst:
Mitglieder haben keinen Anspruch auf Erstattung des Beitrages, denn der Mitgliedsbeitrag ist nicht an konkrete Sportnutzungen gebunden, sondern ist, wie der Name schon sagt ein „Beitrag für die Mitgliedschaft“. Als Mitglied ist man kein Kunde, sondern Teil des Vereins. Die Kosten des Vereins laufen ja weiter und man hat als Mitglied eine Verantwortung gegenüber dem Verein.
Weitere sehr gute Erklärungen auch zu anderen Fragen rund um den Verein finden sie im Internet beim Landessportbund Hessen unter:
https://www.landessportbund-hessen.de/servicebereich/news/coronavirus/rechtliche-fragen/